
Im Rahmen des Jubiläums vom Kreisfeuerwehrverbands hat die Kreisjugendfeuerwehr mit allen Jugendfeuerwehren zusammen eine besondere Aktion ins Leben rufen: den lebendigen Adventskalender.
Ziel ist es, die Weihnachtszeit mit einer lebendigen, gemeinschaftsstärkenden Veranstaltung zu bereichern und das Jubiläumsjahr des Kreisfeuerwehrverbandes auf eine festliche Weise abzuschließen. Die Idee dahinter ist einfach: an bestimmten Tagen wird in teilnehmenden Kommune ein “Türchen” des Kalenders geöffnet. Dies kann in Form eines festlich geschmückten Tores der Fahrzeughalle oder eines Fensters im Veranstaltungsraum geschehen. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Ob mit Lichtern, Weihnachtsdekoration oder vielleicht auch mit einem Motto für den jeweiligen Abend – das „Türchen“ soll die Adventszeit ein Stück mehr erstrahlen lassen. Das Öffnen des Adventskalender-Türchen kann auch von einer kleinen Aktion begleitet werden. Sei es das Vortragen eines Gedichts, das Singen von Weihnachtsliedern oder eine kleine Aufführung – der Abend soll vor allem gemütlich und gemeinschaftlich sein. Es geht nicht darum, ein großes Event zu organisieren, sondern vielmehr um das Beisammensein in der Vorweihnachtszeit.
Uns ist bewusst, dass viele Vereine und Organisationen bereits ähnliche Veranstaltungen im Rahmen von kommunalen Adventskalendern anbieten. Daher möchten wir uns, wenn möglich, an bestehende oder ähnliche, vorweihnachtliche Aktionen anschließen. So können wir Ressourcen effizient nutzen und gleichzeitig den lebendigen Adventskalender als gemeinschaftliches Projekt im Landkreis etablieren.
Eine Übersicht über die Türchen der Jugendfeuerwehr finden Sie hier: Übersicht lebendiger Adventskalender 2024
Die Jugendfeuerwehren vor Ort freuen sich auf Ihren Besuch.
Ebenso berichten wir darüber auf unserem Instagram-Kanal: kjf_dadi
Wir freuen uns auf eine wunderbare Adventszeit und auf viele kreative und stimmungsvolle Beiträge von euch allen!
