Willkommen...

beim Kreisfeuerwehrverband Darmstadt-Dieburg. Der Verband für die Feuerwehren des Landkreises Darmstadt-Dieburg sowie der Stadt Darmstadt.

Feuerwehrvereine
0
Feuerwehren
0
Musikzüge
0
Jugendfeuerwehren
0
Kinderfeuerwehren
0
Ehren- und Altersabt.
0

Ein starker Verband für 74 Feuerwehrvereine in 24 Kommunen

Wir unterstützen neben den Einsatzabteilungen auch unsere Jugend, die Feuerwehrmusik sowie die Alters- und Ehrenabteilung

Einsatzabteilungen

Retten – Löschen – Bergen – Schützen – das sind die Aufgaben der Feuerwehr.

Kinder & Jugend

Unser Nachwuchs - die Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner von Morgen.

Ehren- und Altersabteilung

Danke für eure langjährige Arbeit - auch im Alter noch aktiv

Wilfried-Köbler-Stiftung

Die Stiftung für Einsatzkräfte, deren Familienangehörige sowie dem ehrenamtlichen Brand –und Katastrophenschutz

Einsatzberichte

Herausragende Einsätze

Unsere Feuerwehrkräfte sind für die Bevölkerung da. 24 Stunden am Tag. 7 Tage die Woche. 365 Tage im Jahr.

Immer wieder kommt es zu herausragenden Einsätze – wir stellen eine Auswahl vor.

Zugunglück
Einsatzkräfte bei Löschmaßnahmen

Neuigkeiten

Was passiert im Landkreis

Aktuelle Nachrichten und Einsatzberichte aus unserem Landkreis

Schaafheim – Landesmusikort 2025

Feuerwehrmusik Neuigkeiten, Kreisfeuerwehrverband, Neuigkeiten Allgemein

Schaafheim ist Landmusikort 2025 Preisverleihung trifft Konzert – ein Abend voller Glanz und Klang Die Gemeinde Schaafheim erhält die...
Weiterlesen Schaafheim – Landesmusikort 2025

Seismonex 2025

Kreisfeuerwehrverband, Neuigkeiten Allgemein

Katastrophenschutzübung „Seismonex“ in Weiterstadt – ein starkes Zeichen für Zusammenarbeit Am Samstag, den 23. August 2025, fand...
Weiterlesen Seismonex 2025

Feuerwehrmusik in Babenhausen

Feuerwehrmusik Neuigkeiten, Kreisfeuerwehrverband, Neuigkeiten Allgemein

Brandheiße Feuerwehrmusik zum Geburtstag der Feuerwehr Babenhausen Dass Feuerwehren retten, löschen, bergen und schützen können ist...
Weiterlesen Feuerwehrmusik in Babenhausen

Dein Helm liegt bereit!

Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Aktiv oder Passiv. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.

Close Search Window